LEISTUNGEN
Von der Prävention, Zahnerhaltung, Prothetik bis hin zur Oralchirurgie und Kieferorthopädie werden Sie in unserer Praxis nach dem neuesten Stand der modernen Zahnheilkunde behandelt.
Ständige Fort- und Weiterbildungen sowie die interaktive Zusammenarbeit mit entsprechenden Facharztrichtungen garantieren eine professionelle Behandlung auf dem neuesten Stand. Nachfolgend stellen wir Ihnen kurz einen Teil unseres Behandlungsspektrums vor.
Bei allen Therapieoptionen freuen wir uns zur Klärung von Fragen auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Prophylaxe
Selbstsicher strahlend reden und lachen, keine Angst vor Mundgeruch oder Zahnbelägen. Wer möchte das nicht?
mehr
Auch mittels regelmäßiger Zahnpflege können wir nicht alle Zahnoberflächen erreichen. Unterhalb des Zahnfleisches, in den Zahnzwischenräumen und den feinen Grübchen auf den Kauflächen lagern sich Bakterien an. Diese können zu Zahnfleischbluten, Parodontitis, Karies und Mundgeruch führen.
Durch unsere in Fortbildungen geschulten Mitarbeiter werden im Rahmen der professionellen medizinischen Zahnreinigung alle Zahnbeläge behutsam und gründlich entfernt. Dadurch wird nicht nur das Aussehen der Zähne verbessert. Vielmehr kann das Zahnfleisch wieder gesund und der Mund entzündungsfrei werden. Und das bedeutet für Sie: Ihre Zähne sehen strahlend sauber aus und das Zahnfleisch blutet nicht mehr. Der langfristige Erhalt bis ins Alter kann gesichert werden.
Parodontitisbehandlung
Die Parodontitis (umgangssprachlich Parodontose) ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates (Parodontium) zeigt. Die Parodontitis geht mit einem Halteverlust (Abbau des Zahnhalteapparates) einher.
mehr
Zahnfleischbluten, längere oder sogar gelockerte Zähne können dabei bereits erste Anzeichen einer Parodontitis sein. Mit Hilfe spezieller Ultraschall- und Pulverstrahlgeräte werden die mit Bakterien besiedelten Stellen gereinigt, ggf. erfolgt eine medikamentöse Begleittherapie.
Auch chirurgische Eingriffe sind ggf. erforderlich. Entscheidend für einen langfristigen Behandlungserfolg ist die Kooperation des Patienten.
Zahnimplantate
Implantate dienen dem Ersatz verloren gegangener Zähne. Hierbei werden künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik an die Stelle, an der der Zahn ersetzt werden soll, in den Kieferknochen eingesetzt und nach einer Einheilphase mit einer Krone, Brücke oder Prothese versorgt.
mehr
Zahnimplantate werden schon seit mehreren Jahrzehnten eingesetzt und sind heute ggf. in Kombination mit einem Knochenaufbau eine bewährte Behandlungsmethode zur Wiederherstellung der Kaufunktion.
Eine gründliche Diagnostik und Planung ist neben entsprechender Pflege und regelmäßiger Prophylaxe Grundvoraussetzung, damit Ihr Implantat ein Leben lang halten kann.
Aligner/Zahnkorrektur
In unserer Zahnarztpraxis bieten wir transparente Zahnschienen, mit denen wir Zahnfehlstellungen auf unauffällige Weise korrigieren können.
mehr
Nach der digitalen Abdrucknahme wird Ihre individuelle Zahnkorrektur digital geplant. Auf Basis der Planung wird eine Serie leicht unterschiedlicher Aligner angefertigt. Diese kommen dann nacheinander zum Einsatz. Ist der jeweilige Behandlungsschritt abgeschlossen, wird die nächste Zahnschiene eingesetzt, bis die gewünschte Korrektur der Zahnstellung schließlich erreicht ist.
Zahnästhetik
Gesund aussehende, schöne Zähne müssen heutzutage kein Traum bleiben. Sie sind ein Kennzeichen für Wohlbefinden, einem entscheidenden Faktor für die Gesundheit.
mehr
Die ästhetische Zahnmedizin bietet viele Möglichkeiten Verfärbungen, Zahnfehlstellungen und Zahnlücken zu beheben.Als Werkstoffe dienen bei kleinen Defekten Kunststoffe, bei größeren Substanzverlusten werden Veneers, keramische Teilkronen, Kronen oder zum Ersatz von fehlenden Zähnen vollkeramische Brücken verwendet.
Kronen/Brücken/Prothesen
Kronen, Brücken und Prothesen können heute fast genauso schön aussehen wie echte Zähne. Durch die Anpassung an Ihren Biss sorgt hochwertiger Zahnersatz zudem für ein natürliches Kaugefühl.
mehr
Kronen: Sie kommen zum Einsatz, wenn Kariesschäden der natürlichen Zahnkrone nicht mehr durch Füllungen repariert werden können.
Brücken: Fehlen einer oder mehrere Zähne nebeneinander, sind Brücken eine bewährte Möglichkeit, um die Zahnreihe zu schließen.
Prothesen: Für den Ersatz mehrerer fehlender Zähne oder ganzer Zahnreihen eignen sich Teil- oder Vollprothesen.
Cerec
Das CEREC-Verfahren bietet Patienten eine moderne und komfortable Möglichkeit, Zahnersatz schnell, präzise und ästhetisch ansprechend zu erhalten.
mehr
CEREC steht für Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics und beschreibt ein computergestütztes Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Zahnersatz. Anstelle eines herkömmlichen Abdrucks wird der zu behandelnde Zahn mithilfe einer 3D-Kamera gescannt. Anschließend wird der Zahnersatz digital konstruiert, direkt vor Ort aus einem Keramikblock gefräst und eingesetzt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine präzise und passgenaue Versorgung.
Wurzelkanalbehandlung
Dank modernster Techniken in der Endodontie / Wurzelkanalbehandlung haben wir heute die Möglichkeit, Zähne wirkungsvoll zu erhalten.
mehr
Eine Wurzelbehandlung wird notwendig, wenn sich die Pulpa eines Zahnes, umgangssprachlich auch der Zahnnerv genannt, entzündet oder aber bereits abgestorben ist. Dies kann mit starken Schmerzen einhergehen, aber auch völlig unbemerkt vonstattengehen und zufällig im Röntgenbild entdeckt werden.
Hauptursache dafür sind Bakterien, die in den Zahn eingedrungen sind. Daher ist das Ziel einer Wurzelkanalbehandlung immer die Entfernung der Bakterien aus dem Kanalsystem mit Hilfe eines durchdachten Spülprotokolls sowie einer anschließenden Erstellung einer randdichten Wurzelfüllung mittels innovativer Techniken. Generell verwenden wir Lupenbrillen zur besseren Darstellung der feinen anatomischen Strukturen.
Kiefergelenkstherapie / Zähneknirschen
Knacken, Reibegeräusche und Schmerzen im Bereich vor dem Ohr sind typische Symptome für Erkrankungen des Kiefergelenkes. Oft wird mit den Zähnen gepresst oder geknirscht, so dass dadurch viel Zahnsubstanz verloren gehen kann.
Kinderzahnmedizin
Gesunde Kinderzähne sind eine Voraussetzung für lebenslange Zahngesundheit und eine gute Entwicklung Ihres Kindes. Deshalb sollte Ihr Kind schon in frühester Kindheit mit der Zahnpflege und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen in unserer Praxis vertraut gemacht werden.
mehr
Durch unsere eigenen Kinder wissen wir, dass es nicht immer einfach ist und eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit voraussetzt.
Das gesunde Milchgebiss ist eine wichtige Grundlage für das gesunde bleibende Gebiss.
Durch Ihre Unterstützung und regelmäßige Besuche in unserer Praxis legen Sie die Basis, die Zähne Ihres Kindes ein Leben lang gesund zu erhalten.
Milchzähne sind nicht so widerstandsfähig wie die Zähne Erwachsener. Deshalb benötigen sie besondere Pflege, eine gute Ernährung sowie regelmäßige Kontrolle und speziell abgestimmte Prophylaxemaßnahmen beim Zahnarzt.
Es liegt uns sehr am Herzen, unsere kleinen Patienten mit ihren Eltern beim Heranwachsen zahnmedizinisch zu begleiten, persönlich zu beraten und professionell zu betreuen.
PRAXIS
Ihr Wohlbefinden steht bei uns im Mittelpunkt – deshalb haben wir unsere Behandlungsräume mit modernster Technik und elegantem Design ausgestattet












TEAM
Ihr Besuch in unserer Zahnarztpraxis und Ihre Behandlung soll so angenehm wie möglich verlaufen. Dazu trägt auch unser freundliches, professionelles Praxispersonal bei. Nur mit unseren motivierten Mitarbeitern ist eine optimierte Betreuung möglich.

Dr. Lulzim Tulani
Lebenslauf
Seit 04.2024: Zahnarzt bei Praxis Dr. Bärenklau in Gossau SG
01.2024 – 12.2024: Zahnarzt bei Zahnarzt Oberland in Adelboden und in Frutigen
05.2023 – 12.2023: Zahnarzt in der Bodensee Zahnklinik in Ermatingen TG
10.2018 – 03.2023: Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Dr. Goepel bei Hamburg
09.2016 – 08.2018: Assistenzzahnarzt in der Zahnarztpraxis Karola Graber-Henschel in Wolfsburg
11.2021: Dissertation zum „Dr. med. dent.“ an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig & Universität Göttingen
2011-2016: Studium der Zahnmedizin und Staatsexamen an der „Georg-August-Universität“ in Göttingen
Zertifikaten
11.2024: “Zertifiziert in Implantologie”
12.2023- 11.2024: Curriculum „Implantologie“ bei der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie
08.2023: Berufsbildner der Kantone St. Gallen, Thurgau und Glarus
05.2019: Cerec Masterkurs in Hamburg
06.2018: Laserschutzbeauftragter für medizinische Anwendungen
11.2015: Curriculum „Cerec 3D” und Anwender des Cerec-Verfahrens

Dr. Uwe Bärenklau
Schwerpunkt Oralchirurgie, Dentalreflex

Dr. Beatrix Bärenklau
Schwerpunkt Prothetik

Tala Kuraezan
Anmeldung/Assistenz/Organisation

Franziska Stoer
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Eden Habtemariam
Im 3. Lehrjahr

Sujany Santhijapillai
Anmeldung/Organisation

Drita Musa
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin

Tamina Sljivar
Im 1. Lehrjahr



